Wer Ohren hat zu hören, der höre! Im Fokus des Sonntags steht das Hören auf Gottes Wort. Dieses Wort, so heißt es in der Epistel, ist „lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert“.Hier der Gottesdienst zum Selberfeiern: GD_Selbermachen_SexagesiaePredigt zu Sexagesimae: Predigt...
...weiterlesen
Am letzten Sonntag nach Epiphanias steht der Bibeltext von der Verklärung Jesu im Mittelpunkt.Suchen Sie sich einen ruhigen Ort in Ihrer Wohnung, entzünden Sie eine Kerze und stellen Sie sich zur Sammlung ein Kreuz auf. Alles natürlich nur, wenn Sie mögen. Den Predigtimpuls können Sie lesen oder hier hören. Die Liturgie des Gottesdienstes legen Sie sich bereit. Eine Person liest V wie...
...weiterlesen
Rut eine Frau aus Moab wird die Stammmutter Jesu. Aus einer Fremden wird eine Frau im Hause Davids.Hier finden Sie den Gottesdienst zum Selbermachen: GD_Selbermachen_3Stg.n.EpiphaniasHier finden Sie die Predigt zum Lesen: Predigtimpuls-Dritter Sonntag nach EpiphaniasHier zum Hören: Am 3. nach Epiphanias spielen Magdalena Bäz (Flöte), Eva-Maria Liebe (Oboe) und Max Jenkins (Orgel) aus der...
...weiterlesen
Auch in St. Michael wird es voraussichtlich bis 31. Januar keine Präsenzgottesdiente geben.Aus dem Brief von Landeskirchenamt Dietmar Arends:Wir grüßen Sie herzlich zum neuen Jahr und wünschen Ihnen noch einmal von Herzen ein gutes und gesegnetes Jahr 2021.„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“Diese Jahreslosung aus dem Lukasevangelium wird uns durch das Jahr...
...weiterlesen
Mach dich auf und werde licht. Was bedeutet die Geburt Jesu Christi für die Welt? Dieser Frage geht Björn Kruschke an Epiphanias nach.Hier finden Sie den Gottesdienst zum Selbermachen: GD_Selbermachen_EpiphaniasHier finden Sie die Predigt zum Lesen: Prd.Epiphanias.Jesaja 60.1-6Hier zum Hören:https://www.detmold-lutherisch.de/podcast/episode/2021/01/epiphanias-2021-pfr-kruschke/Als Musik...
...weiterlesen
„Segen bringen – Segen sein” ist das Motto jeder Sternsinger-Aktion. – Doch wie kontaktlos Segen bringen – Segen sein?Hier können Sie für die weltweiten Sternsinger-Projekte für Kinder in Not spenden und den Hiddeser Segenstext* und Segens-Aufkleber mitnehmen:-9.1., 10-12 Uhr Gemeindebüro, ref. Kirchengemeinde, Akazienstr. 3.1., Dreikönigstag, 14-17 Uhr, kath. Kirche,...
...weiterlesen
Das Gokoteam hat in der Schlosskapelle Iggenhausen und in der Martin-Luther-Kirche für euch einen Goko zu Weihnachten aufgenommen. Wenn wir uns nicht sehen können, um Abstand zu halten, dann wollen wir wenigstens getrennt und doch gemeinsam den Goko feiern. Er wirken mit:Ingo Gurcke – Begrüßung, Votum und SegenLea Fürstenau – GesangSophie Gurcke – Weihnachtsgeschichte und...
...weiterlesen
Sehen und hören (zeitlich unabhängig)Christvesper aus St. Nicolai, LemgoChristvesper aus St. Nicolai Lemgo (35 Minuten) mit Superintendent Dr. Andreas Lange, Kantor Frank Schreiber, Sarah Romberger (Mezzosopran), Bürgermeister Markus Baier, Konfirmanden und Musizierenden.Zu sehen auf der Seitelippe-lutherischEin Liedblatt zum Mitsingen ist hier zu erhalten.Christvesper in der...
...weiterlesen
Alle Angaben ohne Gewähr – Quelle EKDEine vollständige Übersicht finden Sie auf dieser Seite der EKD.HeiligabendFernsehen15 Uhr RBB FernsehenÖkumenischer Christvesper, die der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) aus der Berliner Gedächtniskirche überträgt.16 Uhr MDR FernsehenUm 16 Uhr beginnt beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) ein Weihnachtsliedersingen mit dem MDR...
...weiterlesen
Wir feiern in Hiddesen gemeinsam vor den Kirchen im Freien:15.00 und 16.30 Uhr vor der reformierten Kirche, Akazienstraße15.30 und 17.30 St. Michael im Kampe16.00 und 17.00 vor St. Stephnus, HaselnusswegAnmeldung erforderlich:Wir feiern in der reformierten Kircheum 18 Uhr und 23.00 Uhr.Anmeldung vom 21. bis 23.12. von 9 bis 12 Uhr unter Telefon 05231...
...weiterlesen
Am Sonntag, 8. November, um 11 Uhr wird der Gottesdienst kompakt im Freien gefeiert.Wetterfeste Kleidung erlaubt uns, gut belüftet zusammen zu sein.Thema:“Alles, was in der Welt erreicht wurde, wurde aus Hoffnung erreicht.” (Martin Luther)
...weiterlesen
Hier finden Sie die Liturgie und die Predigt, um in Corona-Zeiten einen Gottesdienst in Ihrem Haushalt zu feiern.Falls Sie jemanden kennen, der kein Internet hat, aber gerne die Predigt und die Liturgie bekommen möchte, dann rufen Sie bitte im Gemeindebüro an 05231878054.20. Juni GDzSelbermachen_ 3 n Trinitatis20. Juni 3. S. n. TrinitatisDie Predigt zum Hören finden Sie...
...weiterlesen
GottesdiensteAb 17. Mai finden wieder Gottesdienste in St. Michael statt. Weitere Informationen finden Sie auf den aktuellen Seiten.Bis dahin gilt:Die Kirche steht zu Beginn der Gottesdienstzeiten zum Gebet offen.Vorerst bleibt unser Gemeindebüro für den Publikumsverkehr geschlossen.Sie können das Büro zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag, Dienstag und Donnerstag von 10-12 Uhr) 052...
...weiterlesen
Rechne mit Gottes Nähe – unterwegs und am Ende. Egal wie lang oder kurz dein Weg ist: Da ist immer Licht am Ende des Tunnels!
...weiterlesen
Es ist für uns alle neu, auf dem Wege der Videobotschaft unseren Ostergottesdienst zu feiern. Damit wir durch die kontaktarme Zeit gut durchkommen, hat das GoKo-Team von St. Michael diesen Gottesdienst mit dem Thema: „… eine neue Zeit bricht an“ für uns alle gestaltet.Mitwirkenden: Moritz von Eckardstein, Ingo Gurcke, Martina Gurcke, Sophie Gurcke, Max Jenkins, Björn Kruschke, Dr....
...weiterlesen
Am 8. März um 11 Uhr findet in St. Michael wieder der Gottesdienst kompakt mit Band und modernerer Musik statt. Diesmal geht es um das Thema “Christus und ich” im Zyklus “Glaubensfragen”.Die Band unter Leitung von Max Jenkins wird dazu einladen und schwungvolle Songs mitzusingen. Nehmen Sie gute Gedanken aus diesem Gottesdient mit in die folgende Woche und erleben Sie...
...weiterlesen
Am 23. Februar 2020 wurde der neue Kirchenvorstand in sein Amt eingeführt. In den nächsten vier Jahren werden sechs Kirchenälteste, die schon in der vorangegangenen Wahlperiode dabei waren, und zwei neue Mitglieder zusammen mit PfarrerBjörn Kruschke die Leitung der Gemeinde übernehmen und die vielfältigen Aufgaben der geistlichen, musikalischen und organisatorischen Arbeit der Gemeinde und...
...weiterlesen
Ökumenische Passionsandachten „Leidenschaftliche Nachfolge“mittwochs um 19.30 Uhr in der Ev.-ref. Kirche, Akazienstraße 3Im Mittelpunkt stehen Menschen, die in leidenschaftlicher, radikaler und außergewöhnlicher Weise in der Nachfolge Jesu gelebt haben. Ihre Lebensbilder werden in Beziehung gesetzt zu Abschnitten aus der Passionsgeschichte.Nachfolge Christi bedeutet nicht ein Nachahmen...
...weiterlesen
Verrat, Tod und Auferstehung be-greifen: Das wollen wir mit der “Nacht der verlöschenden Lichter” am Abend des Gründonnerstag: Der Tag, an dem Jesus verraten und verhaftet wird, ist zugleich der Tag. an dem Jesus mit seinen Jüngern das Abendmahl gefeiert und es für die Zeit nach seinem Tod eingesetzt hat. Wir nehmen Anteil an dem Weg, der nun kommt.Die Soldaten, die Jesus...
...weiterlesen
Er ist wahrhaftig auferstanden! Deshalb feiern wir Ostern schon am frühen Morgen des Ostersonntags, 12. April 2020.Um 5.30 Uhr brennt im ersten aufgehenden Licht hinter dem Gemeindehaus das Osterfeuer, an dem wir uns still treffen und das Wunder des kommenden Lichts spüren können. Um 6 Uhr beginnt die Feier in der noch dunklen Kirche St. Michael: Wir hören Texte aus dem Alten Testament über...
...weiterlesen
Aktuell: Aufgrund der Corona-Krise kann das Vater-Kind-Wochenende 2020 voraussichtlich nicht stattfinden.Anmeldung bis 1. Juni 2020!Erlebe eine tolle Zeit mit Deinen Kindern!… beim Vater-Kind-Wochenende 2020Im Naturpark Solling-Vogler (Jugendherberge Silberborn)vom 14. Bis 16. August 2020.wollt Ihr gerne mit Euren Kindern ein Wochenende voller Abenteuer erleben? Dann kommt Mitte August...
...weiterlesen
Besonderer Lied-Gottesdienst in HiddesenEin besonderer Gottesdienst wird am 3. Adventssonntag um 10 Uhr in der Kirche St. Michael im Kampe in Hiddesen gefeiert. „Wie soll ich dich empfangen“: das bekannte Adventslied wird in vielen unterschiedlichen Melodien erklingen, die von der Gemeinde mitgesungen und vom Posaunenchor Brasskamp begleitet werden. So erfahren die Besucher, wie...
...weiterlesen
An den Samstagen vor den Adventssonntagen wird es im Gemeindehaus jeweils von 11:00 bis 13:00 Uhr adventlich, wennKinder von 4-10 Jahresich mit Kristina und Lea treffen:30. 11.Basteln7.12. Kekse backen14.12 .bei Schnee Schlittenfahren, sonst Spiele und Lieder im Kreis21.12.Einstimmung auf Weihnachten mit Geschichten und LiedernUm Anmeldung wird gebeten bis zum Donnerstag vor dem jeweiligen...
...weiterlesen
Um 23 Uhr am Heiligen Abend treffen wir uns in der Kirche St. Michael zur Christnacht.Denn so steht es im Lukas-Evangelium:„Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. Und der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch...
...weiterlesen
Gemeinsame Aktion der Hiddeser KirchengemeindenAm Sonntag, 12. Januar sind die Sternsinger in der Zeit zwischen10.45 Uhr und 13.30 Uhr in Hiddesen unterwegs.Mädchen und Jungen der Hiddeser Kirchengemeinden kommen als die Heiligen Drei Könige zu allen, die den Besuch wünschen. Sie singen ein Lied von der Geburt Jesu und von den drei Sterndeutern, die der Stern nach langer Suche zu Jesus...
...weiterlesen
am Samstag, 1. Februar 2020 um 19:30 Uhr wird das Bläserquintett PentaPhon im Gemeindehaus von St. Michael ein Konzert mit klassischer Musik für dieses Ensemble in der Besetzung mit Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott geben.Der Eintritt ist frei. Der Konzertabend klingt mit Getränken und Fingerfood aus.Über PentaPhonDie fünf Musiker haben sich beim gemeinsamen Musizieren in der...
...weiterlesen
Am Samstag, 8. Februar 2020 um 19.30 Uhr wird das Ensemble EduTone in St. Michael im Kampe ein Konzert mit Werken für Chor und Orgel gebenDie Werke „Mitten wir im Leben sind“ und „Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen“ von Mendelssohn und Brahms stehen mit der Bewusstwerdung der Endlichkeit des Lebens im Mittelpunkt des Programms. Antworten auf die Frage des „Warum“ versuchen...
...weiterlesen
Am 10.November um 11 Uhr findet in St. Michael wieder der Gottesdienst kompakt mit Band und modernerer Musik statt. Diesmal werden auch die Kinder des Kinderchores den Gottesdienst bereichern: Kinder von 6 bis 14 Jahren freuen sich darauf, nach intensiver Probenarbeit vor der Gemeinde zu singen. Der Chor steht genauso wie die Band des GoKompakt unter der Leitung von Max Jenkins.
...weiterlesen
Gottesdienst mitgestalten!Sie lesen gerne vor?St. Michael sucht Lektorinnen und Lektoren, die in den Gottesdiensten biblische Texte hörgerecht vorlesen.Am 8. November 2019 findet von 19.30 Uhr – 21 Uhr im Gemeindehaus von St. Michael, Im Kampe 16, Hiddesen die Lektorenschulung statt.Eingeladen sind alle, die LektorInnen werden wollen oder es schon sind und gerne ihr Lesen überprüfen...
...weiterlesen
Kate und Geoff sind seit 45 Jahren glücklich verheiratet, kinderlos, fest verankert in der ländlichen Gegend von Norfolk. Sie stecken mitten in den turbulenten Vorbereitungen zur Feier ihres Hochzeitstages, als ein Brief aus der Schweiz eintrifft. Man hat die Leiche von Geoffs Jugendliebe Katya in den Alpen entdeckt, 50 Jahre nach ihrem Unfalltod, im Gletschereis konserviert.Mit Sorge...
...weiterlesen
Es ist eine brillant geschriebene und inszenierte Tragikomödie von Greta Gerwig über ein 17-jähriges Mädchen, dessen Weg ins Erwachsenwerden durch die ständigen Streitereien mit ihrer Mutter nicht gerade leichter wird.Christine mag ihren Namen nicht Also nennt sie sich „Lady Bird“ und verfolgt ein Ziel: Endlich raus aus Sacramento. Schon lange fühlt sich Lady Bird in der kalifornischen...
...weiterlesen
Wer bestimmt die Zukunft der Gemeinde?Am 1. März 2020 wird der neue Kirchenvorstand gewählt. In unserer Gemeinde ist zur Zeit ein Platz im Kirchenvorstand unbesetzt, und dabei wird es auch nach der Neubesetzung des Kirchenvorstands bleiben, wenn sich nicht weitere engagierte Gemeindeglieder finden, die das Schicksal der Gemeinde mit leiten möchten. Interessenten können daher jederzeit mit...
...weiterlesen
Am 8. September 2019 findet wieder der GoKompakt um 11 Uhr in St. Michael statt. Nach dem Gottesdienst mit Nusik und Abendmahl wird es im Rahmen einer Gemeindeversammlung aktuelle Informationen zur Situation der Gemeinde geben. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt werden.
...weiterlesen
Weitere Informationen zum Gemeindefest werden hier nachgetragen, sobald verfügbar.Boule-WettbewerbDie Einweihung des Bouleplatzes am 17. März fiel ja leider sprichwörtlich „ins Wasser“. Sicherlich erinnern sich die damaligen Gottesdienstbesucher an den Gottesdienst unter dem Thema Spiel.Zum Gemeindefest soll der in Eigenleistung gebaute Platz erneut in den Focus gestellt werden. Die...
...weiterlesen
In zahlreichen Kirchen in Lippe finden Konzerte unter dem Titel “Mit Bach durch das Jahr 2019” statt. In dieser Reihe findet am29. September 2019 um 17 Uhrin St, Michael im Kampeein Orgelkonzert statt, in dem Organist Michael Schmidt diese Bach-Werke zu Gehör bringen wird:Präludium in G-Dur, BWV 568Concerto a-Moll, BWV 593Triosonate d-Moll, BWV 527Präludium und Fuge G-Dur,...
...weiterlesen
Die Kinder- und Jugendchöre werden die Gottesdienste am 12. und 19. Mai bereichern. Sie freuen sich darauf, ihr Können zu Gehör zu bringen, das sie unter der neuen Leitung von Max Jenkins sich erarbeitet haben,Am 12. Mai wird der Jugendchor VoiceKamp gemeinsam mit den Katechumenen den Konfirmrationsgottesdienst mit gestalten: um 10 Uhr in St. Michael.Am 19 Mai um 10 Uhr werden dann nicht nur...
...weiterlesen
Mehr wissen über das Problem des Mittelmeeres und zivile Seenotrettung:Sea-Eye Vorstand Gorden Isler und Crewman Daniel Hempel kommen zu einem Vortrag nach Detmold´unter dem Titel„Alan Kurdi“ an Europas blauen GrenzenDer Junge – das Schiff – die Menschen hinter Sea-Eye2.5.2019 um 19:00 UhrHl. Kreuz Gemeindesaal,Schubertplatz 10, Detmold
...weiterlesen
Sonntag, dem 12. Mai 2019 17. Uhr, Kirche St. Michael im KampeAm Muttertag gibt der MichaelisChor ein Konzert mit dem Titel „Französische Chormusik“.Auf dem Programm des Konzertes am Muttertag steht geistliche Chormusik französischer Komponisten aus der Zeit der Romantik und des Impressionismus. Zu hören sind unter anderem „Dextera Domini“ für Soli, Chor und Orgel von César...
...weiterlesen
9.30 Uhr Familiengottesdienst in St. Stephanusdanach Wanderung in Hiddesen mit PicknickSchon länger waren wir auf der Suche nach einer Alternative zum Familienwochenende der Katholischen Gemein-de, das immer eine schöne entspannte Zeit bedeutete Nun kam uns eine neue Idee – warum nicht gemeinsame schöne Zeit zu uns nach Hiddesen holen und vor Ort ökumenisch gestalten Auch hier gibt es...
...weiterlesen
Der Gottesdienst zum Weltgebetstag findet am Freitag, dem 1. März, um 19.00 Uhr in der Ev.-luth. Kirche, St. Michael im Kampe, statt.In diesem Jahr greifen Frauen der Hiddeser Gemeinden wie in über 120 Ländern die Gebetsordnung von Frauen verschiedener christlicher Konfessionen aus Slowenien auf und laden Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche dazu ein.„Kommt, alles ist bereit”: Mit...
...weiterlesen